Weitere Benefits

Dein Budget dient hauptsächlich für deine Anstellungskosten. Im Rahmen deiner Anstellung bei Smart kannst du auch von weiteren Benefits für Arbeitnehmer*innen wie Urban Sports Club, Deutschlandticket, Fahrradleasing oder betriebliche Altersvorsorge profitieren.

Deutschlandticket

Smart bietet angestellten Mitgliedern das Deutschlandticket als Jobticket an. Die monatlichen Kosten können mit deinem verfügbaren Budget verrechnet werden.

Wie funktioniert es?

Als Angestellte bei Smart kannst du das Ticket selbst im BVG-Portal beantragen. Die Kosten für das Ticket überweist du von deinem eigenen Bankkonto selbst an die BVG. Du erhältst dann eine Rückerstattung aus deinem Budget mit der monatlichen Gehaltsabrechnung. Smart benötigt dazu immer eine Info an die members@smartde.coop, sodass wir dein Ticket als Arbeitgeber freischalten können und dir die Zugangsdaten für das BVG-Portal bereitstellen können.

Dein Ticket bekommst du direkt per Post zugeschickt.

Mit dem Deutschlandticket kannst du deutschlandweit den Regional- und Nahverkehr nutzen. Mehr Infos dazu hier.  

Bitte beachte, dass der Bezug von Firmenticket nur für angestellte Mitglieder möglich ist.

Kosten

Ab 01.01.2025 belaufen sich die Kosten für Deutschlandticket als Firmenticket auf 55,10 € pro Monat (anstatt 58€ im persönlichen Abo).

Die Gesamtkosten müssen aus deinem eigenen Bankkonto beglichen werden. Du bekommst aber am Ende des Monats den Arbeitgeberzuschuss i.H. von 14,5 EUR als Netto-Betrag. Dieser Betrag wird zusammen mit deinem Gehalt überwiesen und als Teil der Anstellungskosten aus deinem Budget gedeckt.

Zugangsdaten

Das Ticket beantragst du über das BVG-Portal: https://photoupload.bvg.de/. Du benötigst die Smart-Arbeitgeberdaten für die Anmeldung im BVG-Portal. Diese erhältst du bei uns auf Anfrage. Sie sind nur für angestellte Smart Mitglieder nutzbar. Schreibe bei Interesse eine E-Mail an members@smartde.coop.

Fristen

Für ein Ticket ab dem Folgemonat muss die vollständige Anmeldung bei der BVG bis zum 10. des Vormonats stattfinden. Für ein Ticket ab 1. Dezember, muss die Anmeldung also am 10. November erfolgt sein. 

Kündigung

Das Abo ist monatlich kündbar. Für die Kündigung brauchen wir eine Information von dir bis zum 1. des Vormonats.

Falls du bereits ein eigenes Ticket hast, und ein Jobticket beantragen möchtest, solltest du dein bisheriges Ticket auch rechtzeitig kündigen. Die Frist bei BVG ist der 10. des Vormonats.

Schritt-für-Schritt Anmeldung im BVG-Portal

1_Login.png

2_Auswahl Ticket.png

3_Beginn Abo.png

4_Persönliche Daten 1.png

Bildschirmfoto 2024-10-17 um 12.16.26.png

6_kein Foto Upload.png

7_IBAN.png

Urban Sports Club

Smart bietet den angestellten Mitgliedern eine Urban Sports Club Mitgliedschaft als Sachbezug an.
Als Sachbezug bezeichnet man Leistungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, die diesem einen geldwerten Vorteil bieten, jedoch nicht in der Überweisung von Lohn bestehen. Über Urban Sports erhält man Zugang zu zahlreichen Sport- und Wellnessangeboten deutschland- und europaweit. Die Mitgliedschaft (Angebot M) würde statt 69 € regulär nur 44,90 € kosten als Sachbezug. 
Anmeldung
  1. Falls du genug Budget hast, kannst du dich für USC über den Link anmelden:
    Smart Genossenschaft - Anmeldung
    Smart Bildungswerk - Anmeldung

  2. Beantrage die Sonderzahlung aus deinem Budget über das Smart Portal.Smart wird deine Anmeldung prüfen und freigeben, falls alles in Ordnung ist. Schreib uns gerne an members@smartde.coop, falls du mehr Informationen brauchst. 

Bitte beachte: Falls du bereits ein Abo bei USC hast, musst du es kündigen und dann ein Abo mit Smart abschließen. Es geht nur über den oben genannten Link.

Starttermin

Wenn du dich mit einer Firmenmitgliedschaft anmeldest, kannst du zwischen dem 1. des laufenden Monats (rückwirkend bis zum 15. wenn es an einem Werktag fällt) oder dem 1. des Folgemonats als Starttermin wählen. Firmenmitgliedschaften können nur am 1. eines Monats beginnen. Eine Rückerstattung, wenn du den 1. des laufenden Monats als Startdatum wählst, ist ausgeschlossen.

Kündigung und Pause

Bitte sag uns auch entsprechend Bescheid, falls du deine Mitgliedschaft kündigst oder pausierst. Sonst wird der Betrag aus deinem Budget abgezogen. Du kannst eigenständig mit deinem Zugang die Mitgliedschaft kündigen oder pausieren.

Upgrade auf USC L

Die Kosten für eine M-Mitgliedschaft werden vollständig aus deinem Budget beglichen. Falls du dich lieber für eine L-Mitgliedschaft entscheidest, musst du die Differenz von 40 € selbst mit deiner Kreditkarte bezahlen. Die volle Kosten für diese Mitgliedschaft belaufen sich also auf 84,90 € (44,9 € aus dem Budget + 40 € zusätzlich) statt 109 € als regulärer Preis. 

Die Angabe der Kartendetails ist notwendig, auch wenn du nur bei M-Mitgliedschaft bleibst. Es können sonstige Kosten für späte Stornierung o. Ä. seitens USC anfallen. Mehr Infos findest du direkt im Anmeldelink.

Fahrradleasing

Smart bietet ein Fahrradleasingprogramm für die Angestellten an. Das Angebot richtet sich ausschließlich an die Mitglieder, die für einen längeren Zeitraum bei Smart beschäftigt sein wollen. Der Leasingvertrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren und ist an den Arbeitsvertrag gebunden. Die Fahrräder müssen bei den Partnergeschäften von Eleasa gekauft werden.

Nutze gerne diesen Rechner, um zu prüfen, ob das Leasingprogramm für dich von Vorteil sein könnte. 

Bei Interesse kontaktiere uns bitte unter members@smartde.coop

Bitte beachte, dass eine Beratung bei Smart obligatorisch ist, bevor du ein Fahrrad aus deinem Budget kaufst.

Wie geht es jetzt weiter?

Nachdem wir uns über die Bedingungen geeinigt haben, wird Smart ein Mitarbeiterprofil für dich auf der Eleasa-Website erstellen. Du erhältst von uns die Kundennummer und ID und kannst dich hier einloggen. 

Die weiteren Schritte sind: