# Sozialabgaben und Lohnsteuer Bei einer Anstellung (für die Dauer des Arbeitsvertrags), werden die Sozialabgaben und Lohnsteuer von deinen Einnahmen abgezogen und von der Genossenschaft abgeführt. Dabei werden **sowohl der Arbeitgeber- als auch der Arbeitnehmeranteil** von dem Mitglied beglichen. Wie viel Einnahmen pro Monat in eine Anstellung investiert werden, kann anhand von [Anstellungskategorien](https://guide.smartde.coop/books/deine-anstellung/page/anstellungskategorien) frei entschieden werden. Die Sozialabgaben setzen sich folgendermaßen zusammen:
Gesetzliche Krankenversicherung14,6 % plus Zusatzbeitrag
Pflegeversicherung3,05 – 3,4 %, mit/ohne Kind
Rentenversicherung18,6 %
Arbeitslosenversicherung2,4 %
Zusätzliche Arbeitgeber-Kosten/Umlagenvariabel zwischen 0,5 und 3,5 %
Lohnsteuerprogressiv je nach Einkommen

Der Grundfreibetrag für Lohnsteuer ändert sich jedes Jahr und hängt von deinen persönlichen Merkmalen ab. Nutzte den [Lohnsteuerrechner](https://www.bmf-steuerrechner.de/bl/bl2024/eingabeformbl2024.xhtml) auf der Webseite des Bundesministeriums für Finanzen, um genau zu berechnen, wie viel Lohnsteuer du eventuell zahlst.