# 06 - Ausgaben Workflows # Anlagegüter # Anlagegüter - Info ##### Wann sprechen wir von Anlagegütern?
**Anlagegut-Definition:** Anschaffungen im Bereich Technik, EDV, Werkzeuge, Fahrzeuge (inklusive Fahrräder), Möbel sowie immaterielle Anlagen wie Lizenzen (inklusive Software-Lizenzen), Patente, Marken- oder Verlagsrechte
zw. 250-1000 EUR kann nach einem Jahr abgeschrieben werden (am 31.12. nächsten Jahres).

**WICHTIG**: Die Abschreibung eines Anlagegutes ist nur für die Genossenschaft steuerrechtlich relevant. Für die Mitglieder kann zu Verwirrung führen, wenn sie im Netz Informationen zu Anlagegütern suchen. Deshalb sollen wir in der Kommunikation mit Mitgliedern den Begriff Anlagegut nicht benutzten, sondern lieber von 'hochwertigen' oder 'technischen Güter' sprechen.

--- ##### Wann brauchen wir eine Nutzungsvereinbarung? IMMER bei Erstattung von hochwertigen Gütern (technische Geräte, Laptops, Handys, hochwertige Möbelstücke). In den oben genannten Fällen brauchen wir die Nutzungsvereinbarung auch, wenn die Ware **<250 EUR** gekostet hat.

Ob eine Nutzungsvereinbarung abgeschlossen werden muss, wird im eigenen Ermessen entschieden. Zum Beispiel eine Tischlampe oder eine einfache Maus würden nicht als sehr hochwertig eingestuft. Im Zweifel bei der Buchhaltung nachfragen.

--- ##### Was passiert mit dem Anlagegut nach Ende der Anstellung? Das Mitglied muss die Ware von Smart wieder abkaufen zum dann geltenden Marktpreis (Mitglied soll uns Beispiele aus zB Kleinanzeigen schicken, sodass wir einschätzten können, ob Preis realistisch ist). Das Geld kommt wieder ins Budget rein und wird mit dem letzten Gehalt ausbezahlt. ##### Anlagegut über Smart verkaufen
Wenn die Erstattung durch Smart **mindestens ein Jahr her** liegtWenn die Erstattung durch Smart mindestens ein Jahr her liegt, kann die an das Mitglied überschrieben werden, sodass du offiziell in den Besitz kommst. Wenn wir das Gerät an dich überschreiben, gehört das Gerät nicht mehr Smart. Fülle bitte dafür das untenstehende Formular aus: [https://form.jotform.com/222552425536050](https://form.jotform.com/222552425536050) Trage bitte in dem Formular **deine persönlichen Daten** und eigene Adresse ein. Wir brauchen einen Nachweis über den Preis (ebay Kleinanzeigen o.ä.), heißt der Betrag sollte dem Marktpreis entsprechen.
Wenn du das Gerät vor **weniger als einem Jahr** erstattet bekommen hastWenn du das Gerät vor weniger als einem Jahr erstattet bekommen hast, können wir es noch nicht überschreiben. Wenn du es aber dringend verkaufen musst, müsste der Kauf mit Smart abgewickelt werden. Fülle bitte dafür das gleiche Formular aus: [https://form.jotform.com/222552425536050](https://form.jotform.com/222552425536050) Trage bitte **die Daten von deinem Käufer** ein. Bitte beachte, dass der Verkaufspreis dem Marktpreis entsprechen soll. Der Käufer zahlt den Betrag direkt an Smart. Du bekommst das Geld deinem Budget gutgeschrieben.
--- ##### Wann und wie lohnt es sich für Mitglieder? Die Erstattung lohnt sich und soll idealerweise nur dann zugelassen werden, wenn das Mitglied langfristig die Anstellung plant (mindestens ein Jahr). Da nach Ende der Anstellung das Anlagegut von dem Mitglied abgekauft werden muss, lohnt es sich viel weniger je kürzer die Anstellung dauert (der Wert wird jedes Jahr niedriger). Anbei zwei Beispiele. Im Beispiel 1) wurde die Ware erstattet, im Beispiel 2) wurde sie privat gekauft.

Die Sozialabgaben in den Beispielen sind zur Vereinfachung abgerundet.

[![image.png](https://guide.smartde.coop/uploads/images/gallery/2024-07/scaled-1680-/kLEimage.png)](https://guide.smartde.coop/uploads/images/gallery/2024-07/kLEimage.png) [![image.png](https://guide.smartde.coop/uploads/images/gallery/2024-07/scaled-1680-/PJEimage.png)](https://guide.smartde.coop/uploads/images/gallery/2024-07/PJEimage.png) # Anlagegüter - Workflow Für Anlagegüter benötigen wir eine Nutzungsvereinbarung. Diese wird über Jotform erstellt: [https://eu.jotform.com/222921575164356](https://eu.jotform.com/222921575164356) #### Ablauf im Portal: Wenn das Mitglied ein Anlagegut erstatten lassen möchte, dann wird der Beleg wie folg behandelt: Ablehnen des Einzelbelegs(oder der gesamten Auslage, wenn es nur einen Beleg in der Auslage gibt) mit folgendem Kommentar: Liebe\*r XXXX bitte beachte, dass Anlagegüter wie in diesem Beleg über Smart nicht versichert sind, siehe Info in unserem Guide: [https://guide.smartde.coop/link/388#bkmrk-technische-und-hochw](https://guide.smartde.coop/link/388#bkmrk-technische-und-hochw) . Möchtest du den Beleg tatsächlich über Smart einreichen? Wenn ja, benötigen wir noch die Nutzungsvereinbarung, die du auch unter dem Link hier [https://eu.jotform.com/222921575164356](https://eu.jotform.com/222921575164356) findest. Wir lehnen den Beleg jetzt ab, solltest du das erstatten wollen, reiche ihn bitte nochmal ein. Viele Grüße XXXX English: please note that assets such as the airpods in this receipt are not insured via Smart, see information in our guide: https://guide.smartde.coop/en/link/141#bkmrk-technical-and-high-v . Are you sure that you want to submit the receipt via Smart? If so, we still need the user agreement, which you can also find under the link here https://eu.jotform.com/222921575164356. We are now rejecting the receipt, so please submit it again if you want to reimburse it. All the best